Webinar: Neue Räume für demokratisches Miteinander

LUnited, Demokratie


20. November 2025, 17.30 - 19.00 Uhr, online

Wo treffen Sie Menschen, die eventuell nicht ihrer Meinung sind? Beim Sportverein Südwest? Im Maffenbeier Biergarten?

Für ein demokratisches Miteinander sind Begegnungen, Partizipation und ein Austausch über unterschiedliche Meinungen wichtig. Da es aber an zugänglichen Räumen für alle zunehmend mangelt, treffen verstärkt Menschen mit ähnlichen Meinungen aufeinander. Wie kann da das Vertrauen in ein unbekanntes Gegenüber wachsen?

Im Programm Allzeitorte, das der Bundesverband Soziokultur in Kooperation mit der Robert Bosch Stiftung durchführte, haben deutschlandweit zehn Projekte versucht, neue Räume für ein demokratisches Miteinander zu schaffen. Soziokultur und politische Bildung entwickelten an einem Alltags- oder Freizeitort einladende Formate gemeinsam mit den Menschen vor Ort, um ins Gespräch zu kommen und zusammen das Umfeld zu gestalten.

Welche Formate das sind, wie Demokratiestärkung rund um einen Frisörsalon oder eine Kleiderstube gelingen kann und ob sich das Parkhaus Walzmühle oder ein Kiosk in der Ludwigstraße in einen neuen Demokratieort transformieren ließen, darüber kommen wir ins Gespräch.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Registrierung für das Webinar ist notwendig.

Jetzt anmelden

Referentin

Barbara Bichler leitet das Projekt Allzeitorte seitens des Bundesverbandes Soziokultur. Sie lebt und arbeitet in Berlin, wo es zunehmend an erschwinglichen Begegnungsorten mangelt, die Teilhabe für alle ermöglichen. Begegnungen mit Menschen, die andere Meinungen vertreten als sie selbst, erlebt sie in ihrem Mietshaus, bei Quartiersfesten und beim Schulflohmarkt.

Demokratie stärken. Im Verein beginnen.

Dieses Webinar ist Teil der Reihe Demokratie stärken. Im Verein beginnen.

Darin beschäftigen wir uns damit, wie demokratische Strukturen in Vereinen gestärkt werden können, aber auch, was Vereine tun können, um die Demokratie zu stärken.

Mehr erfahren

Cookie Hinweis

Wir verwenden Cookies, um die grundlegende Funktion der Website sicherzustellen (notwendig) und um externe Dienste bereitzustellen (funktional). Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Cookie Hinweis

Wir verwenden Cookies, um die grundlegende Funktion der Website sicherzustellen (notwendig) und um externe Dienste bereitzustellen (funktional). Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.